Der Schengen-Raum besteht aus 26 Ländern:
Der EU-Mitgliedstaat Zypern ist noch kein vollwertiges Mitglied des Schengen-Raums. Die Grenzkontrollen zwischen Zypern und den derzeitigen Mitgliedern des Schengen-Raums sollen aufrechterhalten werden, bis der EU-Rat beschließt, dass die Bedingungen für die Abschaffung der Kontrollen an den Binnengrenzen erfüllt sind. Zypern betrachtet jedoch das Schengen-Visum sowie Aufenthaltstitel anderer EU-Mitgliedstaaten als gleichwertig mit seinem nationalen Visum für die Zwecke einer Durchreise, die 5 Tage nicht überschreitet.
Die Fürstentümer Monaco, Andorra, San Marino und der Heilige Stuhl (Staat Vatikanstadt) erlauben Inhabern eines Schengen-Visums die Einreise in ihre Hoheitsgebiete ohne Formalitäten.
Das Folgende ist die Liste der Länder, die derzeit Mitglieder der Europäischen Union sind:
Serbische Staatsbürger sind berechtigt, für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kostenlos in den Schengen-Raum zu reisen. Unter normalen Umständen sind sie nicht berechtigt, ein Schengen-Visum zu beantragen. Ein Schengen-Visum kann nur von Einwohnern Serbiens / Personen beantragt werden, die anderweitig dauerhaft in Serbien leben und keine serbische Staatsbürgerschaft haben und die dauerhaft in Serbien leben.
Ein Visum zur Arbeitsaufnahme in Deutschland gemäß Westbalkanregelung kann im Visazentrum gestellt werden. Alle sonstigen Anträge werden nach wie vor direkt von der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Belgrad entgegengenommen.
Dies ist frühestens 180 Tage vor Beginn der Reise.
Ein Visum zur Arbeitsaufnahme in Deutschland gemäß Westbalkanregelung muss vom Antragsteller persönlich beantragt werden.
Wenn Sie von der Erfassung biometrischer Daten befreit sind, können Dritte Ihren Antrag für Sie einreichen. Der Vertreter muss eine Vollmacht im Original (Laden Sie die Vorlage unter der Rubrik Downloads herunter) einreichen, und diese vor dem Weiterleiten des Antrags an das Konsulat zusammen mit dem Personalausweis und einer Ausweiskopie einreichen. Der Bevollmächtigte darf auf keinen Fall minderjährig sein.
Zur Beantragung eines Visums zur Arbeitsaufnahme in Deutschland gemäß Westbalkanregelung ist der Antragsteller verpflichtet, seine biometrischen Daten (Fingerabdrücke und Foto) im Visazentrum einzureichen.
Ja, es ist möglich, dass die Botschaft zusätzliche Dokumente oder weitere Informationen anfordert, nachdem Sie Ihre Bewerbung beim TLScontact-Zentrum eingereicht haben.
Sie können Ihren Reisepass abholen, sobald Sie eine Nachricht auf Ihrem TLScontact Konto und eine E-Mail erhalten haben.
Pässe können beim Visazentrum während der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Persönliches Abholen des Reisepasses:
Wenn Sie Ihren Pass persönlich abholen, müssen Sie folgende Unterlagen vorlegen:
Abholen des Reisepasses durch Dritte:
Ein Dritter kann Ihren Reisepass für sie abholen. Er muss Folgendes vorlegen:
Bitte beachten Sie, dass Reisepässe, die nicht innerhalb von 3 Monaten, ab dem Zeitpunkt der Rücksendung von den deutschen Konsularbehörden an das Visaantragszentrum, abgeholt werden, werden an die deutschen Konsularbehörden zurückgesendet.
Vor dem Beginn Ihres Visumsverfahrens stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Reisepass gültig ist.
Die zwei Passfotos, die für jeden Visumsantrag erforderlich sind, müssen:
Die folgende Tabelle zeigt Beispiele für unzulässige (“✗”) und zulässige Bilder (“✓”) gemäß den Schengen-Anforderungen.
Tabelle zulässiger BilderFür die Beantragung eines Visums zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ohne Anerkennung/Defizitbescheid (gemäß Westbalkanregelung) ist ein Krankenversicherungsnachweis einer anerkannten Versicherungsgesellschaft in Serbien für 6 Monate ab Einreise notwendig.
Die Police muss erst vorgelegt werden, wenn Ihr Visum erteilt wird. Falls Sie über Ihren Arbeitsvertrag bereits versichert sind, können Sie alternativ eine aktuelle Bestätigung Ihrer deutschen Krankenversicherung vorlegen.
Da Sie noch keinen Wohnsitz in Deutschland haben, ist Ihre Krankenversicherungskarte (sofern Sie eine haben) alleine nicht ausreichend.
TLScontact unterstützt die neuesten Versionen dieser Browser:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist, und pflegen Sie die Installation von Software-Updates, sobald diese verfügbar sind.
Internet Explorer (IE) 11 wurde 2013 und seit Jahren keine Feature-Updates von Microsoft mehr veröffentlicht, wodurch dieser Browser hinsichtlich der Fähigkeit, neue Technologien zu unterstützen, hinter anderen zurückbleibt. Während Microsoft noch einige Jahre Unterstützung für Benutzer von IE 11 bieten wird, ist Microsoft Edge der neue Standardbrowser.